Direkt zum Inhalt, zur Navigation, zu den Zusatzinformationen (zum Beispiel Aktuelle Nachrichten, Aktivit�ten, Neueste Literatur, Links).

Sie sind hier:�Startseite >�Aktuelles >�Medien

Medien f�r die Presse

Wirtschaftsfaktor Bioenergie


249.000 Menschen waren 2007 im Bereich der erneuerbare Energien besch�ftigt. 39 Prozent davon oder 98.000 entfielen auf die Bioenergie-Branche.

[weiterlesen...]

Deutschland setzt weiter auf nachwachsende Rohstoffe


Auf mehr als 2 Millionen Hektar Ackerfl�che wachsen in diesem Jahr in Deutschland bereits Industrie- und Energiepflanzen. Raps f�r Biodiesel, Getreide und Mais f�r Biogasanlagen, Kartoffeln f�r die Papierherstellung, Sonnenblumen f�r die chemische Industrie und viele andere Pflanzen sind als Rohstof...

[weiterlesen...]

Biokraftstoffe im Vergleich


Bei der Produktion der zur Zeit noch nicht bzw. nur im Versuchsstadium genutzten Kraftstoffe Biomethan und BtL (Biomass-to-Liquid) wird Biomasse besonders effektiv genutzt. Dadurch k�nnen hohe Reichweiten je Hektar Anbaufl�che erzielt werden. Raps�l, Biodiesel und Bioethanol aus Rapssaat bzw. Getrei...

[weiterlesen...]

Was kann Bioenergie leisten?


Biomasse tr�gt in Deutschland zuk�nftig ma�geblich zur Energieversorgung bei. Bis zu 17,4 % des Bedarfs an W�rme, Strom und Kraftstoffen kann sie 2030 decken. Holz, Energiepflanzen, Stroh und Biogas bieten das Potenzial, einen erheblichen Teil unserer Energie nachhaltig zu erzeugen.

[weiterlesen...]

Klimaschutz durch Bioenergie


1990 lag der Kohlendioxid-Aussto� der Bundesrepublik bei �ber 1 Mrd. Tonnen. Laut Kyoto-Protokoll hat sich Deutschland verpflichtet, bis 2010 seine Treibhausgasemissionen um 254 Millionen Tonnen zu reduzieren. Bioenergie kann mit 85 Mio. Tonnen CO2-�quivalent nicht nur einen entscheidenden Beitrag d...

[weiterlesen...]

Strom - nat�rlich aus Biogas


Biogas ist einer der erfolgreichsten erneuerbaren Energietr�ger. Bereits �ber 3.700 Anlagen produzieren heute Strom und W�rme aus Biogas. Immer h�ufiger kommen bei der Verg�rung auch nachwachsende Rohstoffe zum Einsatz. So lassen sich aus dem Ertrag von einem Hektar Mais knapp 16 MWh Strom erzeugen ...

[weiterlesen...]

Pressematerialien zum Thema Energiepflanzen


Auf sch�tzungsweise 1,75 Millionen Hektar wurden Energiepflanzen 2007 hierzulande angebaut, das sind mehr als 14 Prozent der rund zw�lf Millionen Hektar Ackerfl�che, die uns zur Verf�gung stehen. Damit stellen sie auch den Hauptteil der in der Landwirtschaft insgesamt produzierten nachwachsenden Roh...

[weiterlesen...]
�
Seite drucken

Zusatzinformationen


�

Aktivit�ten

  • Kampagne "Deutschland hat unendlich viel Energie"

Neueste Literatur

Datensammlung: Energiepflanzen. Daten für die Planung des Energiepflanzenanbaus